EU-Parlament stimmt für Zwangsliberalisierung
Europäisches Parlament ebnet den Weg für weitere Marktöffnung der Bodenverkehrsdienste
Jetzt wird es richtig ernst! Die Beschäftigte an den europäischen Flughäfen müssen sich einmal mehr Sorgen um Ihre Arbeitsplätze machen. Der, auch aufgrund der Aktionen der Gewerkschaften im Jahr 2012, abgeänderte Vorschlag zur weiteren Marktöffnung im Bodenverkehrsdienst (BVD) wurde mit 455 Stimmen angenommen, bei 239 Gegenstimmen und 18 Enthaltungen.
Weiterlesen...
|
Aufsichtsratswahlen bei der Fraport AG 2013

Download Plakat
Schreiben des GÖD Regionalverband Südwest, GÖD Landesfachgruppe Flughäfen Hessen und CGB Landesverband Hessen an den Bundesinnenminister Dr. Friedrich zur „Arbeitssituation und Arbeitsbelastung der Luftsicherheitsassistenten und Luftsicherheitsassistentinnen / Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums des Inneren“
Weiterlesen...
Gemeinsam in die Zukunft gehen!
Das geflügelte Wort der „vertrauensvollen Zusammenarbeit“ ist nicht überall eine leere Phrase. Im Bereich des neuen Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw), welches in der Kölner Lüttich-Kaserne seinen Hauptsitz hat, wird das in § 2 Bundespersonalvertretungsge-setz (BPersVG) verankerte Leitmotiv auch tatsächlich gelebt. Der Präsident des neuen Bundesamtes, Herr Georg STUKE, lud für den 28.02.2013, die in seinem Bereich vertretenden Gewerkschaften (ver.di, DBwV, VBB, VAB und GÖD) zu einem Gedankenaustausch zwecks Organisationsplanung für die anstehenden Personalratswahlen ein.

Weiterlesen...
Erfolg in Straßburg!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am vergangenen Dienstag, 11.12.2012 haben die Kollegen der GÖD aus Frankfurt gemeinsam mit unseren Kollegen aus München an der Demonstration gegen die weitere Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste in Straßburg teilgenommen. In Straßburg haben rund 3000 Beschäftigte verschiedenster Flughäfen und verschiedenster Gewerkschaften erneut dafür plädiert, die Liberalisierungsversuche der EU im Bodenverkehrsdienst zu stoppen.

Weiterlesen...
|
EU-Abgeordneter Markus Ferber zu Besuch beim Bundesfachverband Flughäfen
Markus Ferber, MdEP, steht Rede und Antwort
Mitte März fand die Sitzung des Bundesfachverbandes Flughäfen Deutschland der GÖD am Flughafen München statt. Zu dieser Veranstaltung konnte Bernhard Plath, der Vorsitzende des Bundesfachverbandes, das Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Markus Ferber, gewinnen. Gemeinschaftlich mit betroffenen Kollegen sollte mit ihm unter anderem die Problematik der Liberalisierungspläne der EU bei Bodenverkehrsdienstleistungen, insbesondere deren mögliche Auswirkungen auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diskutiert werden. Die Sitzung wurde vom 2. Vorsitzenden des Bundesfachverbandes, Manfred März, geleitet und von Raymund Kandler, Bundesvorsitzender der GÖD, begleitet.
Weiterlesen...
GÖD Mitstreiter gesucht !!!
Ab April 2013 werden die Bezirkspersonalräte bei der Bundeswehr neu gewählt ( Heer, Luftwaffe, Marine, San und BwDLZ ) Wir brauchen Sie / Euch !!! Im Rahmen der Umstrukturierung der Bundeswehr sind viele Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen. Dies geht nur mit funktionsfähigen und schlagkräftigen Personalräten. Unsere Bitte : - machen Sie / Du mit als Kandidat auf der GÖD - Liste - versuche andere Mitglieder als Kandidat für die GÖD - Liste zu gewinnen - unterstützen Sie / Du die Listen der GÖD und werben Sie / Du für unsere Listen und..... gehe/n Sie / Du zur Wahl nur gemeinsam sind wir STARK Bei Interesse melden Sie / Du sich / Dich beim GÖD-Fachverband Bundeswehr Pelkovenstraße 51, 80992 München Tel.: 089/532550, Fax: 089/536529 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Airportmitarbeiter machen Druck auf Brüssel – EU-Konzept scheitert!
Am 05.11.12 haben etwa 3.000 Kollegen aus mehr als zehn europäischen Airports vor dem Europäischen Parlament gegen die weitere Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste demonstriert. Diese gewerkschaftsübergreifende Veranstaltung zeigte in beeindruckender Weise, dass die betroffenen Kolleginnen und Kollegen die Nase voll haben von den völlig realitätsfremden Plänen eines EU-Kommissars Siim Kallas. Die Beschäftigten der Airports sagten deutlich „NEIN“ zu Sozialdumping sowie zu weiteren Verschlechterungen bei den Arbeitsbedingungen, der Arbeitsqualität und anderem mehr, die im Falle eines positiven Votums der Kommission zu erwarten gewesen wären. Die Kolleginnen und Kollegen wurden auch durch Abgeordnete wie Knut Fleckenstein, Jutta Steinruck und Ismail Ertug von den Sozialdemokraten sowie Thomas Mann und Georges Bach von den Christdemokraten durch Ihre Reden vor Ort unterstützt. Unter der Federführung des GÖD Bundesfachverbandes Flughäfen Deutschland, zeigten der Landesfachverband Hessen und Bayern „Flagge“ in Brüssel.
Weiterlesen...
|
|
|
|
Seite 8 von 17 |